Im folgenden finden Sie die Veranstaltungen mit oder von der Chorakademie, wir freuen uns Sie bald zu sehen!
Das Miteinander von Christ*innen, Jüd*innen und Bürgerschaft wird öffentlich durch einen gemeinsamen Rundgang dargestellt. Das ist ein Zeichen für das friedliche Zusammenleben in dieser Stadt und ein Bekenntnis gegen jeden Antisemitismus. Nicht zuletzt soll es ein interessanter und unterhaltsamer Nachmittag mit vielen menschlichen Begegnungen werden. Vom Platz der alten Synagoge führt der gemeinsame Weg symbolträchtig über den Friedensplatz zur Stadtkirche St. Reinoldi, dann über weitere Stationen bis zum Jüdischen Gemeindehaus. An jeder Station werden besondere Aspekte des Miteinanders gewürdigt. Zwischendurch wird gelaufen, geredet und gelacht. Immer wieder gibt es Musik, die unterhält und an jeder Station eine besondere Aktion, die die Teilnehmenden einbezieht. Der demonstrative „Weg der Verbundenheit“ dauert insgesamt etwa zwei Stunden und mündet in ein geselliges Beisammensein an der Kultusgemeinde.
Der Jugendkonzertchor präsentiert auf dem Friedensplatz seinen Beitrag zum Weg der Verbundenheit.